. | . | . |
|
Musée
des Arts Décoratifs François Duesberg, Mons (B) 1 |
|
|
Wundervoll - Schönheit pur. |
. |
Zur (jungen) Geschichte des Museum Im
Frühling 1993 wurden die anspruchsvollen Duesberg-Sammlung(en)
erstmals bei der großartigen Ausstellung
De
Noir et d'Or im Musée Bellevue (Musées
Royaux d'Art et d'Histoire)
in Brüssel gezeigt
und hatte einen außerordentlichen Erfolg. Herr und Frau Francois Duesberg haben daraufhin der Stadt von Mons ihre einzigartigen Sammlungen zur dauerhaften Ausstellung angeboten. In Rekordzeit wurde bereits Ende 1994 in Mons, mit seinem altertümlichen Charme, in der Nähe des Beffroi und des Collégiale Sainte-Watidru im ehemaligen Gebäuden der Belgischen National-Bank das neue, ambitionierte Musée des Arts Décoratifs François Duesberg eröffnet. Dieses außerordentliche Museum als ein "Tempel der Neo-Klassik / des Empires" ist mittlerweile nicht nur ein Glanzlicht in der Provinz von Hainaut sondern in ganz Belgien geworden und hat auch internationale Bedeutung.
Dieses charmante, jungen Museums der dekorativen Künste hat ein einzigartiges Genre und ist auch pädagogisch sehr interessant. Zeigt es doch, dass mit den prächtigen Porzellanen das Zeitalter Ende des XVIII. - Beginn XIX. Jahrhundert ebenso "vergoldet" wurden und auch die extremen Feinheit der Ziselierungen der kostbaren ausgeführten Bronzen der besten Pariser Gravierer-, Gießer und Vergolder - echte Virtuosen auf dem Gipfel ihrer Kunst. |
|
|