| . |  UhrenH@nse - 
 Der Zusammenschluß von 
 Uhrenfreunden via Web 
  Zum Inhalt:       
 Allgemeines,  News,  Philosophie/
 Vision,  Kurz-Info,  H@nse-Struktur/
 Sitemap,  Forschungsergebnisse, 
 Kodex,   Meinungen, 
 Mitgliederbereich (Paßwort)
 H@nse-"Spezial":  Aktivitäten,  
 Hostierende Sites,  Flyer
 Sammler-Ecke   
 Haftung, Impressum 
 
	
	 .
 Präzisionspendeluhren/
 Precision Pendulum Clocks
 Link zur Buch-Website
 
	   Zeitmessung/         
	Sammler-Ecke
 Time-Measurement
 Translate
    Anything    .... Dyn.
    Übersetzer/Dyn. Translator BING
 Viele Sprachen/Many Languages
 | . | Herzlich willkommen. Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier
    findest Du Informationen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.   
 Du bist von Uhren und Zeitmessung
    fasziniert ? Du hast/suchst Informationen zu diesen Themen ?
 Du möchtest in einen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten treten ?
 Was die UhrenH@nse bietet - einfach
    'reinklicken und schauen. Wir freuen uns auf einen Kontakt mit Dir.
 
 | 
  
    | UhrenH@nse   Der private,
    idealistische und 
	nicht-kommerzielle Zusammenschluß von Uhrenfreunden via Web.
 
 
		 Siehe besonders
		Sammler-Ecke 
		und 
		
		auch
		News  
		
		
		  
		
		                         
		... Neue, informative Website für Elektrouhren-Freunde in NL:
		ClockDoc 
		- Electric clock archive ... Jürgen Ermert:
		Die Sammlung des Nederlands Klokkenmuseum (PDF 1,5 MB) ... 
		Dieter Landrock:
		
		Die Ratshausuhrmacher von Zittau (PDF 0,3 MB) ... Niklaus Maag:
		
		Martin Fischer und die Magneta-Uhr (PDF 6,5 MB) ...  
		Frank Dunkel:
		
		SpUHRENsuche zu einer sehr frühen Taschenuhr mit automatischem 
		Selbstaufzug, System Löhr 
		
		 (PDF 0,2 MB) 
		
		  ...  
		Frank Dunkel:
		
		Reparatur / Reinigung der Pulsynetic-Hauptuhr (PDF 0,3 MB) 
		
		 ... 
		
		Gute Recherche-Hilfe: 
		Online Encyclopedia of Silver 
		Marks, Hallmarks & Maker's Marks ... 
		
		Katalog 
		"Zeitzeugen" (Uthleder Uhren) jetzt erhältlich 
		
		
		
		 ... 
		
		
		Neuerscheinung:
		
		Moderne Zeiten - Zeitmessung auf dem Weg in die Gegenwart ... 
		Besuchsbericht:
		Ausstellung Royal Music Machines 
		(Königliche Musikautomaten/-uhren)  
	in Utrecht ... 
		NEUES UH-Uhrmacherzeichnis:
		
		
		 Jetzt mit ad hoc-Abfragemöglichkeiten und über 19.000 Einträgen ... 
		Uhrzeit - interessante 
		Begleitbroschüre zur 
		Ausstellung in Immenstadt ... 
		
		
		Stiftung Preußische Schlösser Berlin: 
		Pompadour-Uhr top-restauriert 
		zurück im Neuen Palais ...  
		 Schaetzlerpalais Augsburg:
		Bedeutende Roentgen-Standuhr 
		kehrt zurück  jetzt mit CD-Info ... 
		Neues Buch von
		
		Colin Reynolds über die Geschichte über die Fa. Gent ... Besuchsbericht der 
		Uhren-Ausstellung des 
		Museums Boerhaave in Leiden (NL)  ...
		 
		Für Großuhren-Liebhaber: 
		Das neue Comtoise-Buch von Siegfried Bergmann 
		... 
		Galerie Koller: Versteigerung
		Eisenuhrensammlung O. Honegger 
		> 
		
		Gute Info über frühe Eisenuhren
		
		... 
		
		
	UHREN-T(R)IPS: 
		
		Sammlung Kellenberger im Gewerbemuseum Winterthur ...Gustav Becker, 
		Schlesien: 
		Firmengeschichte 
		mit Werknummernliste ... 
	
	Definitionen 
	für
	
	Schlagfolgen von Selbstschlagwerken im deutschen Sprachgebrauch ...
	
	
	
	(Gehäuse)Restaurierung einer frühen italienischen Pendule um 1700 - eine 
	Wiedergeburt ... 
		
	Jacob Herbstreith (1763 - 1845): Erfinder der Schwarzwälder Jockele Uhr ... Neue Website  
		
	
	des  
		
	
	
	
	Musée d'horlogerie in Le Locle  ... 
	
	
	NAWCC-Book review by Fortunat Mueller-Maerki  “Huygens Legacy“ 
		The Golden Age 
		of the Pendulum Clock" ... 
		Wil Kerkhof:
	Restaurierung 
		bedruckter Zifferblätter und gute Zeiger-Reproduktionen ... 
		Ulms astronomische 
		Rathausuhr im Internet:
		Erste funktionale Präsentation einer astronomischen Großuhr
		... 
	Stadtführung: „Auf 
		den Spuren der Uhrenindustrie durch Schwenningen“ 
	...
		Persönliche Umfrage: 
	
	Warum wurden im deutschsprachigen Gebiet früher so viele Uhren mit 
		Tageswerk gebaut ? ... 
	UHREN-T(R)IPS:  
	
	Freilichtmuseum 
		Hessenpark mit interessantem Turmuhrenmuseum 
		 
		... 
	Franz 
	Rudolf Schneider: 
		Kunst der Uhrmacher im Siegerland 
		...
	 
		Offener Brief an das 
		MAK Wien:
		(Uhren-)Sammlung Sobek im Geymüllerschlössel Wien ... Zur Diskussion:
		
	
	Kleine 
		Uhrensammler-philosophische Betrachtung :-) 
		
	
	... Ian D.
      Fowler: 
	
	Die
      Einflüsse Kinzings auf spätere Uhrmacherwerkstätten ...
      Friedrich
      Brass/Oliver König: 
	
	Johann
      Peter Peddinghaus senior - 
	
	Neueste
      Erkenntnisse ...  Virtuell besuchbar:
	
	Kinzing &
      Co-Ausstellung in
      Neuwied - Exzellenter 
	Ausstellungskatalog
	
	noch erhältlich ... Auf
      einen Klick: 
	
	UhrenH@nse-Bildergalerien
      von Museen, Ausstellungen etc. ... Deutsches Uhrenmuseum: 
	Virtueller
      Rundgang durch die Sonderausstellung "Made in Furtwangen"
      ... Jetzt auch im Internet:
      Deutsche Uhrenstrasse
	... 
	Bilder-Galerie: 
	Uhrenausstellung
      in Rastede und 
	Fleßner-Sekundenpendeluhr
      Nr.3
      ... 
	Karl-Heinz
      Sürken: 
	
	Ferdinand
      Adolph Lange - Ein Porträt
      ... 
	Hans-Heinrich
      Schmid: 
	Auflistung von 
	
	
	Warenzeichen und Handelsnamen deutscher Uhrenhersteller
      ... UhrenH@nse-Tipps:
	Die
      Reparatur der Jahres-Uhren  +  
	Entmagnetisieren
      von Schraubenziehern  +  
	Merkblatt
      zum Fotografieren von T/A-Uhren ... Rainer Scheibel:
	Die
      Reparatur eines Lenzkircher Schauklers ... 
	Pendulen im "Style Empire" 
 - umfassende, bebilderte Information
      aus Weltkunst ... (Uhren)Museum
      im Goldschmiedehaus Fischer in Ahlen/Westfalen
      ... 
	Wundervoll: 
	Museum/Musée
      des Arts Décoratifs François Duesberg 
 in
      Mons >
	Virtueller Rundgang
      ... Eugen Denkel/Ian D. Fowler "Uhren
      und Uhrmacher vom Mittelrhein" ... Besuch der 
	Uhrmacherschule
      Karlstein ... Ted Bosschieter's
	Animationen von Elektrischen Uhrensystemen jetzt
      online ... Neue Führung:
      Auf
      den Pfaden der Uhrenindustrie durch Schwenningen 
	...
      Heinrich Pavel: 
	Anmerkungen
      zum Stackfreed ... Auf
      Zifferblättern: 
	Warum
      IIII und nicht IV ? ... Franz Hilffert:
	Wissensquellen
      zum Thema Jahresuhren ... Neue Site: 
	GENT-
      PULSYNETIC ELECTRIC CLOCKS ... Dokumentation
      der Uhrenwerkstatt Ihno Fleßner über 
	Sekundelpendeluhren
      und Friesische Uhren ...  Tipps von Franz
      Hilffert:
	Uhrwerkteile
      entrosten ... "Schwingfest" bei Hermann Sacher: 
	Über
      die 
	Restaurierung
      eines Chronometers von Louis Urban Jürgensen
	... 
	
		Frank Dunkel:
		Die
      Reparatur der Bulle-Clock  ... Ausstellung.de: 
	Pendel-Hauptuhr
      Schauer mit elektrischem Relaisaufzug ... Jürgen Maßfeller:
	Perfekte
      Replicas von alten Fayence-Zifferblättern ... 
	Atomzeit
      für den Home-PC ...  UhrenH@nse-Kooperation:
	Elektrische
      Großuhren jetzt auch in Deutsch  
      ... Gute Info: 
	Horloge astrolabe de
      cathédrale Saint-Omer  ...  Ian Fowler: 
	Die
      sauerländischen Uhrenhersteller  ...
		Techn.
      Museum Pforzheim ... Interessante 
	Weule-Broschüren
      ...
	DGC-Buchbesprechung
      "Turmuhrwerke" von E. Koch  ... 
	Uhrenmuseum
      in Glashütte im Web ... Für PC-Freaks: 
	Schöne
      Desktop-Uhr
      von Nomos ... Rechtzeitig zur Reisezeit ergänzt:
	Sehenswürdigkeiten rund um die Uhr im südlichen Schwarzwald
      ...
      Portraits bekannter 
	Turmuhrenbauer
 ... Rheinzeitung:
      Mehr
      als ein Tick (Kinzing-Uhren)  ... KulturMagazin:
	Zeitmaß
      aus dem Müglitztal (Glashütte) 
      ... Zur Uhrmacherausbildung: 
	Hess.
    Uhrmacherschule ...  Heinz-Günter Vosgerau:
	Uhrmacher
      im 19. Jahrhundert in Jever   ... Hohe
      Uhrmacherkunst Nr. 2 - Hermann
    Sacher: Neuanfertigung
      des Ruhesteins für .. ... Hansjörg
      Vollmer:  
	B-Uhren
      / Fliegeruhren ..."van Bain tot Shortt" -
	Animationen zu Elektrischen Uhrsystemen ... Hohe Uhrmacherkunst - Hermann
    Sacher: Neuanfertigung
    der Gangfeder für ein Taschenchronometer ... Thomas Schraven:
	Spurensuche im
    Internet  ... Kurt Strehlow: 
	Uhrmacherausbildung in
    England auf dem 2. Bildungsweg  ... Die Uhr im San Marcus-Turm 
		in Venedig (englisch) ...
    Lathes/Drehbänke  ... dpa: 
	Internetnutzung in
    der älteren Generation nimmt stark zu ... In Kooperation mit D&S: 
	Wiener
    Bilderuhren  ... H.G. Vosgerau:
	Standuhren aus
    dem 19. Jh. im Zuchthaus Vechta ... Ausstellung "Zeitenwechsel. Die
    Erfindung der Weltzeit" des Deutschen Uhrenmuseum ... Dank Christian Borck jetzt auch
	Sonnenuhren bei
    Sammler-Ecke ... Neu: 
	Schwarzwald-Uhrenreise ... Tipps zum 
	Schleifen und
    Polieren
    ... Wolf Brüggemann's Verzeichnis:
	Artikel zu Taschenuhren ...  Heinz-Günter Vosgerau:
	Uhrmacher in
    Osnabrück im 19. Jahrhundert  ... Mit vielen Bildern: 
	Besuch
    in einem privaten Turmuhrenmuseum ...  Jetzt mit Geburtsjahr-Suche und Abbildungen bis E: 
	Uhrmacher-Portraits ... 
	Zeit und
    Mikroelektronik (Basis-Informationen zu elektrischen Uhren)  ... 
	Bulle-Klokken und Bürk-Klok
    von Hans Vrolijk  ....
	Impression
    ... Neues bei 
	Kontrolluhren
    ... Christian Borck:
	Die Dampfuhr von Vancouver ... Jetzt fertig: 
	Elektr. Uhren der Gebr.
    Rabe ... Hans Vrolijk:
	Gent....Forever
    ... Neues bei Sammler-Ecke (u.a. Bereich
	Turmuhren, interessante
    Artikel, wie 
	Zytglogge,
    sowie bei Großuhren
    (Vergleiche Knipp, Tompion, Thuret usw.) ... Jendritzki:
	Pünktlich ..
    ... A Story of time: 
	British
    Development of Precision Watch  ... Emil Hänseler:
	La
      Morez, La Comtoise oder
    La Morbier
 Weitere Infos siehe 
	hier. |